Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Links
  • Liturgische Texte
  • Kalender
  • Chronik
  • Ordinariat
  • Publikationen
  • Unsere Gemeinden
  • Datenschutz
  • Impressum
  • PROTOKOLLE PRIESTERRAT
+43 (0) 1-515 52-3405
ostkirchen.ordinariat@edw.or.at
Wollzeile 2/3, 1010 Wien
Hauptmenü:
  • Links
  • Liturgische Texte
  • Kalender
  • Chronik
  • Ordinariat
  • Publikationen
  • Unsere Gemeinden

Hauptmenü anzeigen
Liturgische Texte
Sie sind hier:

    Inhalt:

    Ostertroparion

    „Christ ist erstanden von den Toten,

    im Tode bezwang er den Tod

    und hat allen in den Gräbern das Leben gebracht.“

    mehr: Ostertroparion
    Erscheinung des Herrn; der greise Simeon h?lt das Jesukind, daneben Maria, Hanna und Josef (in einem K?fig das Paar Turteltauben f?r das Reinigungsopfer).           11.12.2003       ? Franz Josef Rupprecht; A-7123 M?nchhof; Bank: Raiffeisenbank M?n

    2./19 .Februar

    Sei gegrüßt, gnadenerfüllte Gottesgebärerin, Jungfrau, denn aus Dir ist aufgestrahlt die Sonne der Gerechtigkeit, Christus, unser Gott. Er hat alle in der Finsternis Seienden erleuchtet. Frohlocke auch Du, gerechter Greis, in Deine Hände empfingst Du den Befreier unserer Seelen, der uns die Auferstehung schenkt

    Taufe Christi- Theophanie 6./19.Jänner

    Im Jordan wirst Du, Herr, getaufet

    und offenbar wird die Anbetung der Dreifaltigkeit.

     

    Des Vaters Stimme dich bezeuget,

    nennet dich den vielgeliebten Sohn

     

    und der Geist in Gestalt einer Taube

    ist des Wortes Bekräftigung.

     

    Erschienen bist Du Christus, unser Gott

    und erleuchtest die Welt,

    Ehre sei Dir!

    Troparion des Weihnachtstages Hochfest der Geburt unseres Herrn, des Gottes und Erlösers Jesus Christus

     

    Deine Geburt, Christus unser Gott, ließ erstrahlen der Welt das Licht der Erkenntnis; denn die Anbeter der Gestirne wurden durch sie von einem Stern belehrt, Dich als die Sonne der Gerechtigkeit anzubeten und Dich zu erkennen als den Ankommenden aus der Höhe. Herr, Ehre sei Dir!

     

    Imaginem sacram P. Ioannes Gotia dcjm pinxit

    mehr: Troparion des Weihnachtstages Hochfest der Geburt unseres Herrn, des Gottes und Erlösers Jesus Christus

    Bereitung auf Weihnachten

    02.12.2021

     

    Aus der Vesper vom 24.11.

     

    Was sollen wir dir darbringen, o Christus, da du erschienen auf Erden als Mensch um unseretwillen? Ein jedes der Geschöpfe, die durch dich geworden, bringt dir die Dankesgaben dar: Die Engel den Hymnus, die Himmel den Stern, die Magier die Geschenke, die Hirten das Staunen, die Erde die Höhle, die Wüste die Krippe, wir aber eine Jungfrau als Mutter. Du urewiger Gott, erbarme dich unser.

     

     

    mehr: Bereitung auf Weihnachten

    Mariä Aufnahme in den Himmel

    Troparion

    Im Gebären hast du die Jungfräulichkeit bewahrt
    und im Entschlafen die Welt nicht verlassen, Gottesgebärerin, denn zum Leben gingest du hinüber als Mutter des Lebens und rettest uns durch deine Fürbitte vom Tode.

    mehr: Mariä Aufnahme in den Himmel

    Gedächtnis des heiligen und ruhmreichen Propheten Elia, des Thesbiters (20.Juli / 3.August)

     

    Der Engel im Fleische, die Grundfeste der Propheten,

    der andere Vorläufer der Ankunft Christi,

    der ruhmreiche Elia hat die Gnade von oben auf Elisa herabkommen lassen,

    hat Krankheit vertrieben und Aussätzige rein gemacht; so möge er Heilung zukommen lassen allen, die ihn verehren.

    (Tropar)

    mehr: Gedächtnis des heiligen und ruhmreichen Propheten Elia, des Thesbiters (20.Juli / 3.August)

    Pfingsten

    "Herr, der du zur dritten Stunde deinen allheiligen Geist auf deine Apostel hernieder gesandt: Nimm ihn nicht weg von uns, o Gütiger sondern erneure uns, wir bitten dich."

    (Troparion der Dritte Stunden)

    mehr: Pfingsten

    Christi Himmelfahrt

    Troparion zu Christi Himmelfahrt

     

    "Glorreich fuhrst Du zum Himmel, Christus, unser Gott,

    nachdem Du Deine Jünger mit Freude erfüllt
    durch die Verheißung des Heiligen Geistes
    und ihnen Festigkeit verliehen durch Deinen Segen,
    denn Du bist der Sohn Gottes, der Erlöser der Welt."

     

     

    Erscheinung des Herrn; der greise Simeon h?lt das Jesukind, daneben Maria, Hanna und Josef (in einem K?fig das Paar Turteltauben f?r das Reinigungsopfer).           11.12.2003       ? Franz Josef Rupprecht; A-7123 M?nchhof; Bank: Raiffeisenbank M?n

    Darbringung Jesu im Tempel, 2./19 .Februar

    Sei gegrüßt, gnadenerfüllte Gottesgebärerin, Jungfrau, denn aus Dir ist aufgestrahlt die Sonne der Gerechtigkeit, Christus, unser Gott. Er hat alle in der Finsternis Seienden erleuchtet. Frohlocke auch Du, gerechter Greis, in Deine Hände empfingst Du den Befreier unserer Seelen, der uns die Auferstehung schenkt.

    • Seite 1
    • Seite 2
    • Seite 3
    • nächste Seite
    • zur letzten Seite

    nach oben springen
    Footermenü:
    • Links
    • Liturgische Texte
    • Kalender
    • Chronik
    • Ordinariat
    • Publikationen
    • Unsere Gemeinden

    +43 (0) 1-515 52-3405
    ostkirchen.ordinariat@edw.or.at
    Wollzeile 2/3, 1010 Wien
    • Datenschutz
    • Impressum
    • PROTOKOLLE PRIESTERRAT
    nach oben springen