Pageareas:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Links
  • Liturgische Texte
  • Kalender
  • Chronik
  • Ordinariat
  • Publikationen
  • Unsere Gemeinden
  • Datenschutz
  • Impressum
  • PROTOKOLLE PRIESTERRAT
+43 (0) 1-515 52-3405
ostkirchen.ordinariat@edw.or.at
Wollzeile 2/3, 1010 Wien
Mainmenu:
  • Links
  • Liturgische Texte
  • Kalender
  • Chronik
  • Ordinariat
  • Publikationen
  • Unsere Gemeinden

Hauptmenü anzeigen
Liturgische Texte
Sie sind hier:

    Content:

    Fest der Heiligen Apostel Petrus und Paulus

     

    Ihr Führer der Apostel und Lehrer des Erdkreises, bittet den Gebieter des Alls, Frieden dem Erdkreis zu gewähren, und uns das große Erbarmen. (Troparion, 1. Ton)

     

    Die getreuen, von Gott redenden Verkünder, die Ersten deiner Jünger, o Herr, hast du aufgenommen und ihnen deine Freude und Ruhe geschenkt. Wie eine kostbare Frucht hast du ihre Mühen und ihren Tod angenommen, der du allein die Herzen kennst. (Kondakion, 4. Ton)

    More: Fest der Heiligen Apostel Petrus und Paulus

    Hochfest der Geburt Johannes des Täufers

    Mit Lobpreis gedenken wir des Gerechten. Doch Dir, o Vorläufer, genügt das Zeugnis des Herrn, denn Du wurdest als der Propheten Verehrungswürdigster ausgezeichnet, warst Du doch würdig, den Vorherverkündeten im Flusse zu taufen. Daher warst Du auch Kämpfer der Wahrheit: Mit Freuden brachtest Du selbst denen in der Unterwelt frohe Kunde von dem im Fleische erschienenen Gott, der hinwegnimmt die Sünde der Welt und uns gewährt das große Erbarmen (Tropar im 2. Ton).

     

    Prophet Gottes und Vorläufer der Gnade, nachdem wir Dein Haupt wie eine hochgeweihte Rose in der Erde gefunden, empfangen wir immerfort Heilung, denn wiederum, wie einstmals, predigst Du der Welt die Umkehr (Kontakion 4. Ton).

    More: Hochfest der Geburt Johannes des Täufers

    Gebet des Heiligen Ephräm

    Herr und Gebieter meines Lebens,
    den Geist des Müßiggangs, des Kleinmuts,
    der Machtverliebtheit und der Schwatzhaftigkeit
    gib mir nicht.

     

    Den Geist aber der Besonnenheit, Demut,
    Geduld und Liebe
    schenke mir, Deinem Knecht.

     

    Ja, Herr, König,
    gewähre mir, meine Fehltritte zu seh'n
    und meinen Bruder nicht zu verurteilen;
    denn gebenedeit bist Du von Ewigkeit zu Ewigkeit.
    Amen.

    More: Gebet des Heiligen Ephräm

    Pfingsten

    "Herr, der du zur dritten Stunde deinen allheiligen Geist auf deine Apostel hernieder gesandt: Nimm ihn nicht weg von uns, o Gütiger sondern erneure uns, wir bitten dich."

    (Troparion der Dritte Stunden)

    More: Pfingsten

    Christi Himmelfahrt

    Troparion zu Christi Himmelfahrt

    "Glorreich fuhrst Du zum Himmel, Christus, unser Gott,

    nachdem Du Deine Jünger mit Freude erfüllt
    durch die Verheißung des Heiligen Geistes
    und ihnen Festigkeit verliehen durch Deinen Segen,
    denn Du bist der Sohn Gottes, der Erlöser der Welt."

     

     

    Ostertroparion

    „Christ ist erstanden von den Toten,

    im Tode bezwang er den Tod

    und hat allen in den Gräbern das Leben gebracht.“

    More: Ostertroparion

    Bußkanon des Hl. Andreas von Kreta in der Großen Fastenzeit

    ...Wie der Töpfer ein Gefäß formt,* so hast du mir, o Schöpfer, einen Leib geformt* und mir den Geist des Lebens eingehaucht.* O mein Erlöser, nimm mich an,* der ich reumütig zu Dir komme.

     

    Vor Dir, o mein Retter, bekenne ich meine Sünden.* Du siehst die Wunden meiner Seele,* die mir geschlagen die Angriffe der Feinde* und die Räubereien meiner Gedanken.

     

    O mein Erlöser,* obwohl ich ein Sünder bin,* weiß ich, daß Du ein Freund der Menschen bist.* Du schlägst Wunden und hast wieder Erbarmen.* Du schenkst uns Deine wohltuende Liebe.* Du siehst meine Tränen,* und wie der Vater des verlorenen Sohnes läufst du mir entgegen...

    More: Bußkanon des Hl. Andreas von Kreta in der Großen Fastenzeit

    Bereitung auf Weihnachten

    02.12.2021

     

    Aus der Vesper vom 24.11.

     

    Was sollen wir dir darbringen, o Christus, da du erschienen auf Erden als Mensch um unseretwillen? Ein jedes der Geschöpfe, die durch dich geworden, bringt dir die Dankesgaben dar: Die Engel den Hymnus, die Himmel den Stern, die Magier die Geschenke, die Hirten das Staunen, die Erde die Höhle, die Wüste die Krippe, wir aber eine Jungfrau als Mutter. Du urewiger Gott, erbarme dich unser.

     

     

    More: Bereitung auf Weihnachten

    Fest der Kreuzerhöhung

    14.09.2021

    Troparion, 1. Ton:
    Rette, o Herr, dein Volk und segne dein Erbe. Sieg verleihe uns über den bösen Feind. Und behüte durch dein Kreuz all’ deine Gläubigen.
     
    Kondakion, 4. Ton:
    Freiwillig am Kreuze erhöht, gewähre der neuen Gemeinde, die sich nach deinem Namen benennt, deine Huld, o Christe, unser Gott. Gewähre in deiner Kraft Freude allen rechtgläubigen Christen und schenk’ ihnen den Sieg über das Böse. Im Bunde mit dir mögen sie führen das Kreuz, die Waffe des Friedens, das unüberwindliche Siegeszeichen.

     

    More: Fest der Kreuzerhöhung

    Mariä Aufnahme in den Himmel

    Troparion, 1. Ton

    Im Gebären hast du die Jungfräulichkeit bewahrt und im Entschlafen die Welt nicht verlassen, Gottesgebärerin. Zum Leben gingst du hinüber, selbst Mutter des Lebens, und rettest auf deine Fürsprache uns vom Tode

     

    Kondakion, 2. Ton

    Die in Fürbitten unermüdliche Gottesmutter, und in der Hilfe unerschütterliche Hoffnung, konnten Grab und Tod nicht halten, denn als Mutter des Lebens hat sie zum Leben geführt, er, der einst ihren jungfräulichen Schoß zur Wohnung genommen.

    More: Mariä Aufnahme in den Himmel
    • First page
    • Previous page
    • Page 1
    • Page 2
    • Page 3
    • Next page
    • Last page

    jump to top
    Footermenu:
    • Links
    • Liturgische Texte
    • Kalender
    • Chronik
    • Ordinariat
    • Publikationen
    • Unsere Gemeinden

    +43 (0) 1-515 52-3405
    ostkirchen.ordinariat@edw.or.at
    Wollzeile 2/3, 1010 Wien
    • Datenschutz
    • Impressum
    • PROTOKOLLE PRIESTERRAT
    jump to top