Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Links
  • Liturgische Texte
  • Kalender
  • Chronik
  • Ordinariat
  • Publikationen
  • Unsere Gemeinden
  • Datenschutz
  • Impressum
  • PROTOKOLLE PRIESTERRAT
+43 (0) 1-515 52-3405
ostkirchen.ordinariat@edw.or.at
Wollzeile 2/3, 1010 Wien
Hauptmenü:
  • Links
  • Liturgische Texte
  • Kalender
  • Chronik
  • Ordinariat
  • Publikationen
  • Unsere Gemeinden

Hauptmenü anzeigen
Liturgische Texte
Sie sind hier:

    Inhalt:

    Fest der Kreuzerhöhung

    14.09.2021

    Troparion, 1. Ton:
    Rette, o Herr, dein Volk und segne dein Erbe. Sieg verleihe uns über den bösen Feind. Und behüte durch dein Kreuz all’ deine Gläubigen.
     
    Kondakion, 4. Ton:
    Freiwillig am Kreuze erhöht, gewähre der neuen Gemeinde, die sich nach deinem Namen benennt, deine Huld, o Christe, unser Gott. Gewähre in deiner Kraft Freude allen rechtgläubigen Christen und schenk’ ihnen den Sieg über das Böse. Im Bunde mit dir mögen sie führen das Kreuz, die Waffe des Friedens, das unüberwindliche Siegeszeichen.

     

    mehr: Fest der Kreuzerhöhung

    Mariä Aufnahme in den Himmel

    Troparion, 1. Ton

    Im Gebären hast du die Jungfräulichkeit bewahrt und im Entschlafen die Welt nicht verlassen, Gottesgebärerin. Zum Leben gingst du hinüber, selbst Mutter des Lebens, und rettest auf deine Fürsprache uns vom Tode

     

    Kondakion, 2. Ton

    Die in Fürbitten unermüdliche Gottesmutter, und in der Hilfe unerschütterliche Hoffnung, konnten Grab und Tod nicht halten, denn als Mutter des Lebens hat sie zum Leben geführt, er, der einst ihren jungfräulichen Schoß zur Wohnung genommen.

    mehr: Mariä Aufnahme in den Himmel

    Fest der Heiligen Apostel Petrus und Paulus

    Ihr Führer der Apostel und Lehrer des Erdkreises, bittet den Gebieter des Alls, Frieden dem Erdkreis zu gewähren, und uns das große Erbarmen. (Troparion, 1. Ton)

    Die getreuen, von Gott redenden Verkünder, die Ersten deiner Jünger, o Herr, hast du aufgenommen und ihnen deine Freude und Ruhe geschenkt. Wie eine kostbare Frucht hast du ihre Mühen und ihren Tod angenommen, der du allein die Herzen kennst. (Kondakion, 4. Ton)

    mehr: Fest der Heiligen Apostel Petrus und Paulus

    Christi Himmelfahrt

    Troparion zu Christi Himmelfahrt

    "Glorreich fuhrst Du zum Himmel, Christus, unser Gott,

    nachdem Du Deine Jünger mit Freude erfüllt
    durch die Verheißung des Heiligen Geistes
    und ihnen Festigkeit verliehen durch Deinen Segen,
    denn Du bist der Sohn Gottes, der Erlöser der Welt."

     

     

    Ostertroparion

    „Christ ist erstanden von den Toten,

    im Tode bezwang er den Tod

    und hat allen in den Gräbern das Leben gebracht.“

    mehr: Ostertroparion

    Fest der Begegnung des Herrn „Hypapante“ (2. Februar)

     

    Sei gegrüßt, Gnadenvolle, Gottesgebärerin und Jungfrau, denn aus dir ging auf die Sonne der Gerechtigkeit, Christus, unser Gott, um die Finsternis zu erleuchten. Frohlocke auch du gerechter Greis, du trägst in deinen Armen den Befreier unserer Seelen, der uns Auferstehung gewährt.

    (Troparion, 1. Ton)

     

    Durch deine Geburt hast du den jungfräulichen Mutterschoss geheiligt, die Hände Simeons, wie es recht war, gesegnet, und uns jetzt durch dein Zuvorkommen gerettet, Christe, o Gott. Gib Frieden der Welt und unserer Gemeinde und stärke uns alle, die du liebst, einzig Menschenfreundlicher, du.

    (Kondakion, 1. Ton)

    mehr: Fest der Begegnung des Herrn „Hypapante“ (2. Februar)

    Gottesdienste im byzanthinischen Ritus im Livestream

    Hinweise zu den Gottesdiensten via Livestream

     

     


     

    mehr: Gottesdienste im byzanthinischen Ritus im Livestream

    Bußkanon des Hl. Andreas von Kreta in der Großen Fastenzeit

    ...Wie der Töpfer ein Gefäß formt,* so hast du mir, o Schöpfer, einen Leib geformt* und mir den Geist des Lebens eingehaucht.* O mein Erlöser, nimm mich an,* der ich reumütig zu Dir komme.

     

    Vor Dir, o mein Retter, bekenne ich meine Sünden.* Du siehst die Wunden meiner Seele,* die mir geschlagen die Angriffe der Feinde* und die Räubereien meiner Gedanken.

     

    O mein Erlöser,* obwohl ich ein Sünder bin,* weiß ich, daß Du ein Freund der Menschen bist.* Du schlägst Wunden und hast wieder Erbarmen.* Du schenkst uns Deine wohltuende Liebe.* Du siehst meine Tränen,* und wie der Vater des verlorenen Sohnes läufst du mir entgegen...

    mehr: Bußkanon des Hl. Andreas von Kreta in der Großen Fastenzeit

    Liturgische Texte zur Großen und Heiligen Woche und zum Pascha des Herrn

    • Troparien zu den Abendgottesdiensten in der Hl. Woche
       
    • Orthros am Karfreitag
       
    • Aposdeipnon (komplet) am Karfreitag mit Klage der Gottesgebärerin
       
    • Orthros am Karsamstag
       
    • Mesonyktikon in der Osternacht
       
    • Osterkanon des Hl. Johannes von Damaskus zum Orthros
       
    • Osterpredigt des Hl. Johannes Chrystotomus
       
    • Ostertropar in verschieden Sprachen
       
    • Ostervesper
    • zur ersten Seite
    • vorherige Seite
    • Seite 1
    • Seite 2
    • Seite 3

    nach oben springen
    Footermenü:
    • Links
    • Liturgische Texte
    • Kalender
    • Chronik
    • Ordinariat
    • Publikationen
    • Unsere Gemeinden

    +43 (0) 1-515 52-3405
    ostkirchen.ordinariat@edw.or.at
    Wollzeile 2/3, 1010 Wien
    • Datenschutz
    • Impressum
    • PROTOKOLLE PRIESTERRAT
    nach oben springen