Pageareas:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Links
  • Liturgische Texte
  • Kalender
  • Chronik
  • Ordinariat
  • Publikationen
  • Unsere Gemeinden
  • Datenschutz
  • Impressum
  • PROTOKOLLE PRIESTERRAT
+43 (0) 1-515 52-3405
ostkirchen.ordinariat@edw.or.at
Wollzeile 2/3, 1010 Wien
Mainmenu:
  • Links
  • Liturgische Texte
  • Kalender
  • Chronik
  • Ordinariat
  • Publikationen
  • Unsere Gemeinden

Hauptmenü anzeigen
Liturgische Texte
Sie sind hier:

    Content:

    Fest der Heiligen Apostel Petrus und Paulus

    Ihr Führer der Apostel und Lehrer des Erdkreises, bittet den Gebieter des Alls, Frieden dem Erdkreis zu gewähren, und uns das große Erbarmen. (Troparion, 1. Ton)

    Die getreuen, von Gott redenden Verkünder, die Ersten deiner Jünger, o Herr, hast du aufgenommen und ihnen deine Freude und Ruhe geschenkt. Wie eine kostbare Frucht hast du ihre Mühen und ihren Tod angenommen, der du allein die Herzen kennst. (Kondakion, 4. Ton)

    More: Fest der Heiligen Apostel Petrus und Paulus

    Christi Himmelfahrt

    Troparion zu Christi Himmelfahrt

    "Glorreich fuhrst Du zum Himmel, Christus, unser Gott,

    nachdem Du Deine Jünger mit Freude erfüllt
    durch die Verheißung des Heiligen Geistes
    und ihnen Festigkeit verliehen durch Deinen Segen,
    denn Du bist der Sohn Gottes, der Erlöser der Welt."

     

     

    Ostertroparion

    „Christ ist erstanden von den Toten,

    im Tode bezwang er den Tod

    und hat allen in den Gräbern das Leben gebracht.“

    More: Ostertroparion

    Fest der Begegnung des Herrn „Hypapante“ (2. Februar)

     

    Sei gegrüßt, Gnadenvolle, Gottesgebärerin und Jungfrau, denn aus dir ging auf die Sonne der Gerechtigkeit, Christus, unser Gott, um die Finsternis zu erleuchten. Frohlocke auch du gerechter Greis, du trägst in deinen Armen den Befreier unserer Seelen, der uns Auferstehung gewährt.

    (Troparion, 1. Ton)

     

    Durch deine Geburt hast du den jungfräulichen Mutterschoss geheiligt, die Hände Simeons, wie es recht war, gesegnet, und uns jetzt durch dein Zuvorkommen gerettet, Christe, o Gott. Gib Frieden der Welt und unserer Gemeinde und stärke uns alle, die du liebst, einzig Menschenfreundlicher, du.

    (Kondakion, 1. Ton)

    More: Fest der Begegnung des Herrn „Hypapante“ (2. Februar)

    Troparion des Weihnachtstages Hochfest der Geburt unseres Herrn, des Gottes und Erlösers Jesus Christus

     

    Deine Geburt, Christus unser Gott, ließ erstrahlen der Welt das Licht der Erkenntnis; denn die Anbeter der Gestirne wurden durch sie von einem Stern belehrt, Dich als die Sonne der Gerechtigkeit anzubeten und Dich zu erkennen als den Ankommenden aus der Höhe. Herr, Ehre sei Dir!

     

    Imaginem sacram P. Ioannes Gotia dcjm pinxit

    More: Troparion des Weihnachtstages Hochfest der Geburt unseres Herrn, des Gottes und Erlösers Jesus Christus

    Gedächtnis des heiligen und ruhmreichen Propheten Elia, des Thesbiters (20.Juli / 3.August)

     

    Der Engel im Fleische, die Grundfeste der Propheten,

    der andere Vorläufer der Ankunft Christi,

    der ruhmreiche Elia hat die Gnade von oben auf Elisa herabkommen lassen,

    hat Krankheit vertrieben und Aussätzige rein gemacht; so möge er Heilung zukommen lassen allen, die ihn verehren.

    (Tropar)

    More: Gedächtnis des heiligen und ruhmreichen Propheten Elia, des Thesbiters (20.Juli / 3.August)

    Gottesdienste im byzanthinischen Ritus im Livestream

    Hinweise zu den Gottesdiensten via Livestream

     

     


     

    More: Gottesdienste im byzanthinischen Ritus im Livestream

    Bußkanon des Hl. Andreas von Kreta in der Großen Fastenzeit

    ...Wie der Töpfer ein Gefäß formt,* so hast du mir, o Schöpfer, einen Leib geformt* und mir den Geist des Lebens eingehaucht.* O mein Erlöser, nimm mich an,* der ich reumütig zu Dir komme.

     

    Vor Dir, o mein Retter, bekenne ich meine Sünden.* Du siehst die Wunden meiner Seele,* die mir geschlagen die Angriffe der Feinde* und die Räubereien meiner Gedanken.

     

    O mein Erlöser,* obwohl ich ein Sünder bin,* weiß ich, daß Du ein Freund der Menschen bist.* Du schlägst Wunden und hast wieder Erbarmen.* Du schenkst uns Deine wohltuende Liebe.* Du siehst meine Tränen,* und wie der Vater des verlorenen Sohnes läufst du mir entgegen...

    More: Bußkanon des Hl. Andreas von Kreta in der Großen Fastenzeit
    Erscheinung des Herrn; der greise Simeon h?lt das Jesukind, daneben Maria, Hanna und Josef (in einem K?fig das Paar Turteltauben f?r das Reinigungsopfer).           11.12.2003       ? Franz Josef Rupprecht; A-7123 M?nchhof; Bank: Raiffeisenbank M?n

    2./19 .Februar

    Sei gegrüßt, gnadenerfüllte Gottesgebärerin, Jungfrau, denn aus Dir ist aufgestrahlt die Sonne der Gerechtigkeit, Christus, unser Gott. Er hat alle in der Finsternis Seienden erleuchtet. Frohlocke auch Du, gerechter Greis, in Deine Hände empfingst Du den Befreier unserer Seelen, der uns die Auferstehung schenkt

    Liturgische Texte zur Großen und Heiligen Woche und zum Pascha des Herrn

    • Troparien zu den Abendgottesdiensten in der Hl. Woche
       
    • Orthros am Karfreitag
       
    • Aposdeipnon (komplet) am Karfreitag mit Klage der Gottesgebärerin
       
    • Orthros am Karsamstag
       
    • Mesonyktikon in der Osternacht
       
    • Osterkanon des Hl. Johannes von Damaskus zum Orthros
       
    • Osterpredigt des Hl. Johannes Chrystotomus
       
    • Ostertropar in verschieden Sprachen
       
    • Ostervesper
    • First page
    • Previous page
    • Page 1
    • Page 2
    • Page 3

    jump to top
    Footermenu:
    • Links
    • Liturgische Texte
    • Kalender
    • Chronik
    • Ordinariat
    • Publikationen
    • Unsere Gemeinden

    +43 (0) 1-515 52-3405
    ostkirchen.ordinariat@edw.or.at
    Wollzeile 2/3, 1010 Wien
    • Datenschutz
    • Impressum
    • PROTOKOLLE PRIESTERRAT
    jump to top