Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Links
  • Liturgische Texte
  • Kalender
  • Chronik
  • Ordinariat
  • Publikationen
  • Unsere Gemeinden
  • Datenschutz
  • Impressum
  • PROTOKOLLE PRIESTERRAT
+43 (0) 1-515 52-3405
ostkirchen.ordinariat@edw.or.at
Wollzeile 2/3, 1010 Wien
Hauptmenü:
  • Links
  • Liturgische Texte
  • Kalender
  • Chronik
  • Ordinariat
  • Publikationen
  • Unsere Gemeinden

Hauptmenü anzeigen
Chronik
Sie sind hier:

    Inhalt:

    Ostkirchen verabschieden Abt Prohazka am 22. August im Stephansdom

    08.08.2023

     

    Byzantinisches Totengedenken mit Kardinal Schönborn für den Geraser Altabt, der Priester des lateinischen wie auch des byzantinischen Ritus war

     

    mehr: Ostkirchen verabschieden Abt Prohazka am 22. August im Stephansdom
    Altabt Prohazka

    Stift Geras: Begräbnis von Altabt Prohazka am 12. August

    31.07.2023

     

    Requiem in der Stiftsbasilika Geras und Beisetzung am Konventfriedhof - Ostkirchen-Generalvikar Kolasa würdigt Verstorbenen

    mehr: Stift Geras: Begräbnis von Altabt Prohazka am 12. August
    Michael K. Prohazka

    Emeritierter Geraser Abt Prohazka verstorben

    28.07.2023

     

    Von 2007 bis 2018 war Prohazka Abt des Stiftes Geras - Seine Lebensaufgabe sah er als Brückenbauer zwischen den Kirchen in Ost und West - Erzbischof Lackner: Kirche in Österreich und darüber hinaus verliert einen "großen Mitarbeiter in der Ökumene"

    mehr: Emeritierter Geraser Abt Prohazka verstorben
    Alte Dom in Linz

    Mit September wird der Alte Linzer Dom der ukrainisch griechisch-katholischen Gemeinde übergeben

    17.07.2023

     

    Die Jesuiten verlassen nach 400 Jahren Ende Juli Linz, da der Nachwuchs fehlt; ab September wird der Alte Dom der ukrainisch-katholischen Gemeinde übergeben: „Der Abschied von Linz ist sehr schmerzlich“, sagte dazu der Jesuiten Provinzial P. Bernhard Bürgler.

    mehr: Mit September wird der Alte Linzer Dom der ukrainisch griechisch-katholischen Gemeinde übergeben

    Griechisch-Katholischer Priester aus der Ukraine

    09.07.2023

     

    Die Diözese Eisenstadt hat mit Myroslav Rusyn einen neuen Priester angestellt. Das Besondere dabei ist, dass er griechisch-katholischer Pfarrer ist, aus der Ukraine kommt, verheiratet ist und drei Kinder hat. Er betreut jetzt mehrere Gemeinden im Bezirk Neusiedl am See.

    mehr: Griechisch-Katholischer Priester aus der Ukraine
    Dekret über die kanonische Anerkennung einer neuen Gemeinschaft für griechisch-katholisch-rumänische Gläubige in Wien

    Feierliche Errichtung der Seelsorgestelle „Hl. Petrus und Paulus“

    22.06.2023

     

    Am Samstag, dem 17. Juni 2023, empfing die griechisch-katholische Gemeinde „Hl. Petrus und Paulus“ in Wien-Kagran Seine Exzellenz, den Hochwürdigsten Herrn Bischof Cristian Crișan, als Apostolischen Visitator für die rumänischen Gläubigen in Westeuropa, gemeinsam mit  dem Subregens des Theologischen Seminars in Blaj, P. Ciprian Suciu.

    mehr: Feierliche Errichtung der Seelsorgestelle „Hl. Petrus und Paulus“
    Jesuitenkirche_Innsbruck

    Innsbruck: Priesterweihe im byzantinischen Ritus

    19.06.2023

     

    Ihor Hinda wird am Sonntag, 25. Juni, in der Jesuitenkirche zum Priester geweiht

    mehr: Innsbruck: Priesterweihe im byzantinischen Ritus
    • zur ersten Seite
    • vorherige Seite
    • Seite 1
    • Seite 2
    • Seite 3
    • ...
    • Seite 17
    • Seite 18
    • Seite 19
    • ...
    • Seite 61
    • Seite 62
    • Seite 63
    • nächste Seite
    • zur letzten Seite

    nach oben springen
    Footermenü:
    • Links
    • Liturgische Texte
    • Kalender
    • Chronik
    • Ordinariat
    • Publikationen
    • Unsere Gemeinden

    +43 (0) 1-515 52-3405
    ostkirchen.ordinariat@edw.or.at
    Wollzeile 2/3, 1010 Wien
    • Datenschutz
    • Impressum
    • PROTOKOLLE PRIESTERRAT
    nach oben springen