Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Links
  • Liturgische Texte
  • Kalender
  • Chronik
  • Ordinariat
  • Publikationen
  • Unsere Gemeinden
  • Datenschutz
  • Impressum
  • PROTOKOLLE PRIESTERRAT
+43 (0) 1-515 52-3405
ostkirchen.ordinariat@edw.or.at
Wollzeile 2/3, 1010 Wien
Hauptmenü:
  • Links
  • Liturgische Texte
  • Kalender
  • Chronik
  • Ordinariat
  • Publikationen
  • Unsere Gemeinden

Hauptmenü anzeigen
Chronik
Sie sind hier:

    Inhalt:
    Übergabe der Krankenwagen aus Österreich

    Kiew: Großerzbischof übergibt "Österreich-Krankenwagen" an Spitäler

    10.03.2023

     

    Großerzbischof Schewtschuk bei Übergabe von zwölf Krankenwagen an Vertreter des Gesundheitsministeriums und des Militärs: "Wir wollen, dass diese Krankenwagen dorthin gehen, wo die Not heute am größten ist"

    mehr: Kiew: Großerzbischof übergibt "Österreich-Krankenwagen" an Spitäler
    Oleksandara Matviichuk (rechts) bei der Übergabe des Friedensnobelpreises 2022

    Friedensnobel-Preisträgerin sprach über Kriegsleid

    03.03.2023

     

    Die Katholisch-Theologische Fakultät der Universität Wien hat ein Symposium über den Krieg in der Ukraine beendet. An den Gesprächen nahmen 27 Referentinnen und Redner überwiegend ukrainischer Herkunft teil. Darunter war auch Oleksandra Matviichuk, Gründerin und Direktorin des „Center for Civil Liberties”, die 2022 den Friedensnobelpreis erhielt.

    mehr: Friedensnobel-Preisträgerin sprach über Kriegsleid
    Univ.-Prof. Dr. Dr. Thomas Mark Németh Institut für Historische Theologie Fachbereich Theologie und Geschichte des christlichen Ostens

    Liturgische Vielfalt und Ökumenische Herausforderungen

    1.3.2023

     

    Prof. Thomas Németh verfasste eine dreiteilige Serie zu den katholischen Ostkirchen, die in einigen Kirchenzeitungen Österreichs erschienen ist.

    mehr: Liturgische Vielfalt und Ökumenische Herausforderungen
    O.N.Nazal, A. Pattermann, Z. Kushpler, Y. Kolasa

    Ukraine-Hilfe: Ostkirchengemeinden in Wien ziehen Zwischenbilanz

    28.02.2023

     

    Kardinal Schönborn: "Ukrainischen Gemeinden in Österreich oftmals erste Anlaufstellen für die Hilfesuchenden" - Mit Spenden konnten bisher u.a. 22 Krankenwagen gekauft und in die Ukraine gebracht werden, 19 weitere sollen heuer noch folgen

    mehr: Ukraine-Hilfe: Ostkirchengemeinden in Wien ziehen Zwischenbilanz
    Vaters Vasyl Demchuk, Bischof Stepan Sus & Bischof Benno Elbs mit Gläubigen

    Ukrainischer Pfarrer: Immer mehr Vertriebene mit Problemen

    27.02.2023

     

    Ukrainischer griechisch-katholischer Pfarrer in Vorarlberg, Vasyl Demchuk: Bewusstseinsbildung für Lage in der Ukraine und der Vertriebenen besonders wichtig

    mehr: Ukrainischer Pfarrer: Immer mehr Vertriebene mit Problemen
    Lichtermeer am Stephansplatz

    „Wir dürfen uns nicht an den Krieg gewöhnen“

    26.02.2023

     

    Generalvikar Yuriy Kolasa, zuständig für die katholischen Ostkirchen in Österreich, war im Auftrag von Kardinal Christoph Schönborn auf einem Solidaritätsbesuch in der Ukraine.

    mehr: „Wir dürfen uns nicht an den Krieg gewöhnen“
    Kardinal Christoph Schönborn

    Schönborn an Großmächte: "Bitte startet Friedensinitiativen!"

    26.02.2023

     

    Wiener Erzbischof im "Kronen Zeitung"-Interview über Ukraine-Krieg, Friedensverhandlungen und Gerüchte um potenzielle Nachfolger

    mehr: Schönborn an Großmächte: "Bitte startet Friedensinitiativen!"
    • zur ersten Seite
    • vorherige Seite
    • Seite 1
    • Seite 2
    • Seite 3
    • ...
    • Seite 19
    • Seite 20
    • Seite 21
    • ...
    • Seite 59
    • Seite 60
    • Seite 61
    • nächste Seite
    • zur letzten Seite

    nach oben springen
    Footermenü:
    • Links
    • Liturgische Texte
    • Kalender
    • Chronik
    • Ordinariat
    • Publikationen
    • Unsere Gemeinden

    +43 (0) 1-515 52-3405
    ostkirchen.ordinariat@edw.or.at
    Wollzeile 2/3, 1010 Wien
    • Datenschutz
    • Impressum
    • PROTOKOLLE PRIESTERRAT
    nach oben springen