Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Links
  • Liturgische Texte
  • Kalender
  • Chronik
  • Ordinariat
  • Publikationen
  • Unsere Gemeinden
  • Datenschutz
  • Impressum
  • PROTOKOLLE PRIESTERRAT
+43 (0) 1-515 52-3405
ostkirchen.ordinariat@edw.or.at
Wollzeile 2/3, 1010 Wien
Hauptmenü:
  • Links
  • Liturgische Texte
  • Kalender
  • Chronik
  • Ordinariat
  • Publikationen
  • Unsere Gemeinden

Hauptmenü anzeigen
Chronik
Sie sind hier:

    Inhalt:
    Dekret über die kanonische Anerkennung einer neuen Gemeinschaft für griechisch-katholisch-rumänische Gläubige in Wien

    Feierliche Errichtung der Seelsorgestelle „Hl. Petrus und Paulus“

    22.06.2023

     

    Am Samstag, dem 17. Juni 2023, empfing die griechisch-katholische Gemeinde „Hl. Petrus und Paulus“ in Wien-Kagran Seine Exzellenz, den Hochwürdigsten Herrn Bischof Cristian Crișan, als Apostolischen Visitator für die rumänischen Gläubigen in Westeuropa, gemeinsam mit  dem Subregens des Theologischen Seminars in Blaj, P. Ciprian Suciu.

    mehr: Feierliche Errichtung der Seelsorgestelle „Hl. Petrus und Paulus“
    Jesuitenkirche_Innsbruck

    Innsbruck: Priesterweihe im byzantinischen Ritus

    19.06.2023

     

    Ihor Hinda wird am Sonntag, 25. Juni, in der Jesuitenkirche zum Priester geweiht

    mehr: Innsbruck: Priesterweihe im byzantinischen Ritus
    Thomas Nemeth

    Theologe Németh mahnt stärkere Beachtung katholischer Ostkirchen ein

    06.06.2023

     

    Wiener Ostkirchenexperte Prof. Németh plädiert für stärkere Miteinbeziehung von Theologen katholischer Ostkirchen in gesamtkatholisch relevante Entwicklungen - Bewusstsein für theologische Pluralität fehlt mitunter auch bei Bischöfen

    mehr: Theologe Németh mahnt stärkere Beachtung katholischer Ostkirchen ein
    Kriegszerstörung in der Nähe von Kiew

    Eparchie von Mukatschewo: Vielfacher Einsatz für die Ukraine

    06.06.2023

     

    Administrator der westukrainischen Eparchie, Weihbischof Lushchak, im Kathpress-Interview über Hilfe seiner Kirche für Binnenvertriebene und Einsatz im Bereich der Militärseelsorge - Rom entscheidet letztlich über mögliche Integration der Eparchie in die Ukrainisch Griechisch-katholische Kirche

    mehr: Eparchie von Mukatschewo: Vielfacher Einsatz für die Ukraine
    250 Jahre Wiener Synode - Internationale Tagung des Ordinariates für d. kath. Ostkirchen in Öst.

    Neue Seelsorgestelle für ungarische griechisch-katholische Gläubige

    01.06.2023

     

    Feierliche Errichtung der Seelsorgestelle in der Wiener Zentralpfarre St. Barbara - Metropolit der Ungarischen Griechisch-Katholischen Kirche, Erzbischof Fülöp Kocsis, dankt Kardinal Schönborn für wichtigen Schritt

    mehr: Neue Seelsorgestelle für ungarische griechisch-katholische Gläubige
    Erzbischof Vasil

    Erzbischof Cyril Vasil': Katholische Ostkirchen sind bedeutsam für Gesamtkirche

    01.06.2023

     

    Erzbischof Cyril Vasil', griechisch-katholischer Bischof von Košice in der Slowakei, betonte die Bedeutung des heute zu Ende gehenden Treffens der griechisch-katholischen Bischöfe Mitteleuropas in Wien anlässlich des Jubiläums der sogenannten "Wiener Synode" vor 250 Jahren. Der ehemalige Sekretär des Dikasteriums für die Ostkirchen und nunmehrige Bischof der griechisch-katholischen Kirche im Osten der Slowakei initiierte dieses Treffen mit Unterstützung von Kardinal Schönborn, um den Bischöfen der katholischen Ostkirchen in der ehemaligen Donaumonarchie ein Forum zu bieten, um ihre aktuelle Probleme auf dem Hintergrund ihrer gemeinsamen geschichtlichen Prägung zu diskutieren.

    mehr: Erzbischof Cyril Vasil': Katholische Ostkirchen sind bedeutsam für Gesamtkirche
    Schönborn würdigt 'Lebendigkeit' der katholischen Ostkirchen

    Schönborn würdigt "Lebendigkeit" der katholischen Ostkirchen

    31.05.2023

     

    Kardinal eröffnete Tagung zu 250 Jahre "Wiener Synode": Vielfalt der katholischen Ostkirchen braucht nicht durch Latinisierung garantiert zu werden - Noch bis Donnerstag Vorträge, Austausch und Gottesdienste

    mehr: Schönborn würdigt "Lebendigkeit" der katholischen Ostkirchen
    • zur ersten Seite
    • vorherige Seite
    • Seite 1
    • Seite 2
    • Seite 3
    • ...
    • Seite 19
    • Seite 20
    • Seite 21
    • ...
    • Seite 62
    • Seite 63
    • Seite 64
    • nächste Seite
    • zur letzten Seite

    nach oben springen
    Footermenü:
    • Links
    • Liturgische Texte
    • Kalender
    • Chronik
    • Ordinariat
    • Publikationen
    • Unsere Gemeinden

    +43 (0) 1-515 52-3405
    ostkirchen.ordinariat@edw.or.at
    Wollzeile 2/3, 1010 Wien
    • Datenschutz
    • Impressum
    • PROTOKOLLE PRIESTERRAT
    nach oben springen