Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Links
  • Liturgische Texte
  • Kalender
  • Chronik
  • Ordinariat
  • Publikationen
  • Unsere Gemeinden
  • Datenschutz
  • Impressum
  • PROTOKOLLE PRIESTERRAT
+43 (0) 1-515 52-3405
ostkirchen.ordinariat@edw.or.at
Wollzeile 2/3, 1010 Wien
Hauptmenü:
  • Links
  • Liturgische Texte
  • Kalender
  • Chronik
  • Ordinariat
  • Publikationen
  • Unsere Gemeinden

Hauptmenü anzeigen
Chronik
Sie sind hier:

    Inhalt:

    250 Jahre "Wiener Synode" der katholischen Ostkirchen

    23.05.2023

     

    Dreitägiges Festprogramm vom 30. Mai bis 1. Juni mit wissenschaftlicher Tagung und Gottesdiensten - Griechisch-katholische Bischöfe aus Ungarn, der Slowakei, Tschechien, Serbien, der Ukraine und Rumänien kommen nach Wien

    mehr: 250 Jahre "Wiener Synode" der katholischen Ostkirchen
    Altarbild Griechisch-katholische Kirche zu St. Barbara in Wien (Subotic Moses, 1775, Öl auf Holz, 150 x 80 cm).

    Gedenkfeier zum 250. Jahrestag der Wiener Synode

    22.05.2023

     

    In diesem Jahr begehen wir den 250. Jahrestag der Wiener Synode. Im Jahr 1773 berief Kaiserin Maria Theresia die griechisch-katholischen Bischöfe des ungarischen Teils der Habsburgermonarchie zu einer Synode nach Wien. Dabei handelt es sich bis heute um eines der wichtigsten historischen und legislativen Grundlagen für die katholischen Ostkirchen Mitteleuropas, deren Ursprung sich in der Union von Uschhorod befindet.

    mehr: Gedenkfeier zum 250. Jahrestag der Wiener Synode
    Ordinariat für die Gläubigen der katholischen Ostkirchen in Österreich

    Katholische Ostkirchen festigen Strukturen in Österreich

    20.4.2023

     

    Kardinal Schönborn errichtet neue Gremien und Ämter - Bis zu 20.000 orientalische Katholiken in Österreich

    mehr: Katholische Ostkirchen festigen Strukturen in Österreich
    Plakat zum Podiumsgespräch Ukraine outside-inside

    Podiumsgespräch: Ukraine outside-inside. Politik, Kirchen und Medien im Krieg

    18.04.2023

     

    Am Dienstag, dem 02.05.2023, werden Karl Habsburg, Kerstin Susanne Jobst, Wolfgang Mueller und Thomas Mark Németh unter der Moderation von Eva Maria Hoppe-Kaiser diskutieren.

     
    mehr: Podiumsgespräch: Ukraine outside-inside. Politik, Kirchen und Medien im Krieg

    Ökumenischer Verein unterstützt Bibellesen in der Ukraine

    15.4.2023

     

    "Biblia" fördert Projekt "Ukraine - Workshop Bibel"

    mehr: Ökumenischer Verein unterstützt Bibellesen in der Ukraine
    Abstieg_Christi_in_die_Unterwelt

    Zwischen Dankbarkeit und Schmerz: Ukrainische Ostern in Österreich

    07.04.2023

     

    Ostkirchen-Generalvikar Kolasa im Kathpress-Interview zur Situation der geflüchteten Ukrainer in Österreich, die Bemühungen der Kirche um diese Menschen und was er von der heimischen Neutralitätsdebatte hält - Ukrainer feiern teils an diesem Sonntag und teils am nächsten Sonntag das Osterfest

    mehr: Zwischen Dankbarkeit und Schmerz: Ukrainische Ostern in Österreich
    Kardinal Christoph Schönborn

    Gebet für den Frieden: Schönborn spricht Ukrainern Mut und Trost zu

    6.4.2023

     

    Kardinal betete Mittwochabend online mit den Menschen in der Ukraine den Rosenkranz - Erzbischof Lackner wird im Mai am Ukraine-weiten Rosenkranzgebet teilnehmen

    mehr: Gebet für den Frieden: Schönborn spricht Ukrainern Mut und Trost zu
    • zur ersten Seite
    • vorherige Seite
    • Seite 1
    • Seite 2
    • Seite 3
    • ...
    • Seite 20
    • Seite 21
    • Seite 22
    • ...
    • Seite 62
    • Seite 63
    • Seite 64
    • nächste Seite
    • zur letzten Seite

    nach oben springen
    Footermenü:
    • Links
    • Liturgische Texte
    • Kalender
    • Chronik
    • Ordinariat
    • Publikationen
    • Unsere Gemeinden

    +43 (0) 1-515 52-3405
    ostkirchen.ordinariat@edw.or.at
    Wollzeile 2/3, 1010 Wien
    • Datenschutz
    • Impressum
    • PROTOKOLLE PRIESTERRAT
    nach oben springen