Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Links
  • Liturgische Texte
  • Kalender
  • Chronik
  • Ordinariat
  • Publikationen
  • Unsere Gemeinden
  • Datenschutz
  • Impressum
  • PROTOKOLLE PRIESTERRAT
+43 (0) 1-515 52-3405
ostkirchen.ordinariat@edw.or.at
Wollzeile 2/3, 1010 Wien
Hauptmenü:
  • Links
  • Liturgische Texte
  • Kalender
  • Chronik
  • Ordinariat
  • Publikationen
  • Unsere Gemeinden

Hauptmenü anzeigen
Chronik
Sie sind hier:

    Inhalt:
    Garnisonkirche Lemberg Gedenkstätte für gefallene Soldaten

    Kolasa: Solidarität mit traumatisierter ukrainischer Bevölkerung

    22.02.2023

     

    Ostkirchen-Generalvikar ruft nach neuntägigem Lokalaugenschein vor Ort zu Spenden und Gebet für die Ukraine auf - Christen müssen "klar und laut die Wahrheit über den völkerrechtswidrigen Krieg sagen"

    mehr: Kolasa: Solidarität mit traumatisierter ukrainischer Bevölkerung

    Zahlreiche Friedensgottesdienst rund um den 24. Februar

    22.02.2023

     

    Österreichs Bischöfe: Am 24. Februar "Tag des Gebets, Fastens und der Solidarität"

    mehr: Zahlreiche Friedensgottesdienst rund um den 24. Februar
    Zentralpfarre St. Barbara

    Bischof Petrosyan: "Gewalt und Krieg können niemals die Lösung sein"

    22.02.2023

     

    Friedens- und Solidaritätsaufruf des Vorsitzenden des Ökumenischen Rates der Kirchen in Österreich (ÖRKÖ) - ÖRKÖ und die Wiener ukrainische griechisch-katholische Pfarre St. Barbara laden am 23. Februar zum Friedensgebet

    mehr: Bischof Petrosyan: "Gewalt und Krieg können niemals die Lösung sein"
    Kriegszerstörung in der Nähe von Kiew

    EU-Bischöfe an Moskau: Wahnsinn des Krieges stoppen!

    22.02.2023

     

    "Sinnlose Aggression" richte Tag für Tag entsetzliches menschliches Leid an - Von COMECE-Präsident Kardinal Hollerich unterzeichnete Erklärung befürwortet ausdrücklich eine "angemessene und verhältnismäßige militärische Unterstützung" für die Ukraine

    mehr: EU-Bischöfe an Moskau: Wahnsinn des Krieges stoppen!
    Vorarlberger Bischof Benno Elbs

    Elbs: Fastenzeit im Zeichen der Ukraine und Erdbebenopfer

    22.02.2023

     

    Feldkircher Bischof appelliert zu bewusst maßvollem und nachhaltigem Leben

    mehr: Elbs: Fastenzeit im Zeichen der Ukraine und Erdbebenopfer
    Generalvikar Yuriy Kolasa

    Ukrainisch-katholischer Friedensgottesdienst im Stephansdom

    21.02.2023

     

    Livestream aus dem Stephansdom am 25. Februar 2023 um 18.00 Uhr: Yuriy Kolasa, Generalvikar der katholischen Ostkirchen in Österreich, feiert einen Gottesdienst auf Deutsch und Ukrainisch für die Opfer des Krieges und den Frieden in der Ukraine.

    mehr: Ukrainisch-katholischer Friedensgottesdienst im Stephansdom
    Lichtermeer Ukraine

    "Lichtermeer für Kinder in Ukraine" zeigt "langen Atem" der Hilfe

    21.02.2023

     

    Initiative der Caritas und der ukrainischen Gemeinde zum Jahrestag des Kriegsausbruchs - 5.000 Kerzen bilden am Stephansplatz großes Herz - Landau: Symbol dafür, dass Hilfe nicht nachlässt

    mehr: "Lichtermeer für Kinder in Ukraine" zeigt "langen Atem" der Hilfe
    • zur ersten Seite
    • vorherige Seite
    • Seite 1
    • Seite 2
    • Seite 3
    • ...
    • Seite 23
    • Seite 24
    • Seite 25
    • ...
    • Seite 60
    • Seite 61
    • Seite 62
    • nächste Seite
    • zur letzten Seite

    nach oben springen
    Footermenü:
    • Links
    • Liturgische Texte
    • Kalender
    • Chronik
    • Ordinariat
    • Publikationen
    • Unsere Gemeinden

    +43 (0) 1-515 52-3405
    ostkirchen.ordinariat@edw.or.at
    Wollzeile 2/3, 1010 Wien
    • Datenschutz
    • Impressum
    • PROTOKOLLE PRIESTERRAT
    nach oben springen