Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Links
  • Liturgische Texte
  • Kalender
  • Chronik
  • Ordinariat
  • Publikationen
  • Unsere Gemeinden
  • Datenschutz
  • Impressum
  • PROTOKOLLE PRIESTERRAT
+43 (0) 1-515 52-3405
ostkirchen.ordinariat@edw.or.at
Wollzeile 2/3, 1010 Wien
Hauptmenü:
  • Links
  • Liturgische Texte
  • Kalender
  • Chronik
  • Ordinariat
  • Publikationen
  • Unsere Gemeinden

Hauptmenü anzeigen
Chronik
Sie sind hier:

    Inhalt:
    Teilnehmer des Symposiums

    Krieg prägt auch religiöse Landschaft der Ukraine massiv

    20.02.2023

     

    Katholisch-Theologische Fakultät lud 30 Nachwuchswissenschaftler v.a. aus der Ukraine zu interdisziplinärem Austausch - 500 Kirchen und Gebetshäuser von russischen Truppen zerstört oder geplündert - In ukrainischer Verfassung garantierte Religionsfreiheit muss bleiben, auf der Krim wird diese verletzt

    mehr: Krieg prägt auch religiöse Landschaft der Ukraine massiv
    Bohdan Dzyurakh-Bohdan Dzyurakh

    Bischof: Im Ukraine-Krieg Opfer und Aggressor nicht gleichsetzen

    20.02.2023

     

    Ukrainischer griechisch-katholischen Bischof Dzyurakh: Russland hat Völkerrecht gebrochen und Ukraine "auf brutale Weise angegriffen"

    mehr: Bischof: Im Ukraine-Krieg Opfer und Aggressor nicht gleichsetzen
    Rettungswagen aus Österreich

    Österreichische Rettungsfahrzeuge in der Ukraine angekommen

    19.02.2023

     

    Ukrainischer Großerzbischof Schewtschuk übernimmt und segnet Einsatzwägen aus Österreich - Botschafter Arad Benkö und Ostkirchen-Generalvikar Yuriy Kolasa bei Übergabe in Kiew

    mehr: Österreichische Rettungsfahrzeuge in der Ukraine angekommen
    Friedensdemonstration für die Ukraine

    Friedensnobelpreisträgerin: Russen für Kriegsverbrechen belangen

    16.02.2023

     

    Ukrainische Juristin und Menschenrechtlerin Matwijtschuk erneuert bei Konferenz der Katholisch-Theologischen Fakultät der Uni Wien Forderung nach rascher Einrichtung von internationalem Sondergerichtshofs - "Kreislauf der Stra�osigkeit durchbrechen"

    mehr: Friedensnobelpreisträgerin: Russen für Kriegsverbrechen belangen
    Generalvikar Yuriy Kolasa besucht die Gedenkstätte in Lemberg

    Wiener Ostkirchen-Generalvikar zu Solidaritätsbesuch in der Ukraine

    15.02.2023

     

    Für Ostkirchen in Österreich zuständiger Generalvikar Yuriy Kolasa: Hilfe aus dem Westen stärkt Hoffnung der Ukraine - Am Sonntag in Kiew Übergabe von zwölf Rettungsfahrzeugen aus Österreich

    mehr: Wiener Ostkirchen-Generalvikar zu Solidaritätsbesuch in der Ukraine
    'Lichtermeer für die Kinder in der Ukraine' am Wiener Stephansplatz

    Caritas plant in Wien "Lichtermeer für die Kinder in der Ukraine"

    15.02.2023

     

    Auf dem Stephansplatz sollen am 21. Februar 5.000 Kerzen an das Schicksal und die Not der Kinder in dem Kriegsland erinnern und gleichzeitig ein "Zeichen der Hoffnung" setzen

    mehr: Caritas plant in Wien "Lichtermeer für die Kinder in der Ukraine"
    Betende junge Frau

    Bischöfe: Am 24. Februar "Tag des Gebets, Fastens und der Solidarität"

    13.02.2023

     

    Rund um den Jahrestags des Angriffs Russlands auf die Ukraine gibt es in ganz Österreich zahlreiche Messen und ökumenische Gottesdienste für Kriegsopfer und für Frieden - Europaweite "Eucharistische Kette" auf Initiative der CCEE

    mehr: Bischöfe: Am 24. Februar "Tag des Gebets, Fastens und der Solidarität"
    • zur ersten Seite
    • vorherige Seite
    • Seite 1
    • Seite 2
    • Seite 3
    • ...
    • Seite 27
    • Seite 28
    • Seite 29
    • ...
    • Seite 62
    • Seite 63
    • Seite 64
    • nächste Seite
    • zur letzten Seite

    nach oben springen
    Footermenü:
    • Links
    • Liturgische Texte
    • Kalender
    • Chronik
    • Ordinariat
    • Publikationen
    • Unsere Gemeinden

    +43 (0) 1-515 52-3405
    ostkirchen.ordinariat@edw.or.at
    Wollzeile 2/3, 1010 Wien
    • Datenschutz
    • Impressum
    • PROTOKOLLE PRIESTERRAT
    nach oben springen