Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Links
  • Liturgische Texte
  • Kalender
  • Chronik
  • Ordinariat
  • Publikationen
  • Unsere Gemeinden
  • Datenschutz
  • Impressum
  • PROTOKOLLE PRIESTERRAT
+43 (0) 1-515 52-3405
ostkirchen.ordinariat@edw.or.at
Wollzeile 2/3, 1010 Wien
Hauptmenü:
  • Links
  • Liturgische Texte
  • Kalender
  • Chronik
  • Ordinariat
  • Publikationen
  • Unsere Gemeinden

Hauptmenü anzeigen
Chronik
Sie sind hier:

    Inhalt:
    Kardinal Schönborn segnet Teilnehmer der Gruppe

    Kardinal Schönborn empfing Frauen und Kinder aus der Westukraine

    06.02.2023

     

    Kardinal lud Frauen und Kinder nach Österreich ein, um Zeichen der Solidarität und menschlichen Zuwendung zu setzen

    mehr: Kardinal Schönborn empfing Frauen und Kinder aus der Westukraine
    Segnung der Krankenwagen für die Ukraine

    Kardinal Schönborn segnete zwölf Krankenwagen für die Ukraine

    1.2.2023

     

    Wiener Erzbischof und die ukrainisch-katholischen Gemeinden in Österreich haben zwölf Krankenwagen erworben, die nun beladen mit Stromgeneratoren in die Ukraine entsandt werden

    mehr: Kardinal Schönborn segnete zwölf Krankenwagen für die Ukraine
    Kardinal Schönborn segnet Krankenwagen für die Ukraine

    Kardinal Schönborn segnet am 1. Februar zwölf Krankenwagen für die Ukraine

    31.01.2023

     

    Wiener Erzbischof und die ukrainisch-katholischen Gemeinden in Österreich haben zwölf Krankenwagen erworben, die nun beladen mit Stromgeneratoren in die Ukraine entsandt werden - Segnung am 1. Februar vor dem Bundeskanzleramt

    mehr: Kardinal Schönborn segnet am 1. Februar zwölf Krankenwagen für die Ukraine
    Bischof Tutschapez

    Bischof: Überleben des Winters in Charkiw derzeit vorrangig

    26.01.2023

     

    Griechisch-katholischer Bischof Tutschapez: Schwierige Lage der Bevölkerung durch ständige Ausfälle von Strom, Wasser, Heizung und Internet sowie hohe Arbeitslosigkeit - Verteidigungswille ungebrochen, Solidarität aus dem Ausland enorme Bedeutung

    mehr: Bischof: Überleben des Winters in Charkiw derzeit vorrangig
    Segnung bei der Wasserweihe

    Große Wasserweihe im St. Pöltner Dom

    25.1.2023

     

    Der St. Pöltner Bischof Alois Schwarz nahm am vergangenen Sonntag an der Göttlichen Liturgie nach byzantinischem Ritus im bis auf den letzten Platz gefüllten St. Pöltner Dom teil. Der Göttlichen Liturgie stand der Generalvikar des Ordinariats der katholischen Ostkirchen, Yuriy Kolasa, vor. Gleichzeitig lud der Bischof alle Anwesenden, von der Ukraine bis nach Österreich geflüchtete Frauen und Kinder, zu einem Abendessen im Bischofshof ein.

    mehr: Große Wasserweihe im St. Pöltner Dom
    Papst Franziskus im Gebet versunken

    Papst zu Kriegsopfern in Ukraine: "Herzzerreißender Schmerz"

    18.01.2023

     

    Auch Weltkirchenrat verurteilt fortdauernde Angriffe Russlands auf Zivilpersonen und zivile Infrastruktur in der Ukraine

    mehr: Papst zu Kriegsopfern in Ukraine: "Herzzerreißender Schmerz"
    Bischof Schwarz & Generalvikar Yuriy Kolasa mit Sängern

    St. Pölten: Schwarz spricht Geflüchteten aus der Ukraine Mut zu

    10.01.2023

     

    Der St. Pöltner Bischof Alois Schwarz hat den aus der Ukraine nach Österreich geflüchteten Menschen Mut zugesprochen. Zugleich bedankte er sich bei allen, die die Flüchtlinge unterstützen würden. Bischof Schwarz nahm am vergangenen Sonntag an einem Weihnachtsgottesdienst nach byzantinischem Ritus im St. Pöltner Dom teil. Der Göttlichen Liturgie stand der Generalvikar des Ordinariats der katholischen Ostkirchen, Yuriy Kolasa, vor.

    mehr: St. Pölten: Schwarz spricht Geflüchteten aus der Ukraine Mut zu
    • zur ersten Seite
    • vorherige Seite
    • Seite 1
    • Seite 2
    • Seite 3
    • ...
    • Seite 27
    • Seite 28
    • Seite 29
    • ...
    • Seite 61
    • Seite 62
    • Seite 63
    • nächste Seite
    • zur letzten Seite

    nach oben springen
    Footermenü:
    • Links
    • Liturgische Texte
    • Kalender
    • Chronik
    • Ordinariat
    • Publikationen
    • Unsere Gemeinden

    +43 (0) 1-515 52-3405
    ostkirchen.ordinariat@edw.or.at
    Wollzeile 2/3, 1010 Wien
    • Datenschutz
    • Impressum
    • PROTOKOLLE PRIESTERRAT
    nach oben springen