Pageareas:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Links
  • Liturgische Texte
  • Kalender
  • Chronik
  • Ordinariat
  • Publikationen
  • Unsere Gemeinden
  • Datenschutz
  • Impressum
  • PROTOKOLLE PRIESTERRAT
+43 (0) 1-515 52-3405
ostkirchen.ordinariat@edw.or.at
Wollzeile 2/3, 1010 Wien
Mainmenu:
  • Links
  • Liturgische Texte
  • Kalender
  • Chronik
  • Ordinariat
  • Publikationen
  • Unsere Gemeinden

Hauptmenü anzeigen
Chronik
Sie sind hier:

    Content:
    Gro

    Großerzbischof Schewtschuk an den Westen: "Gebt die Ukraine nicht auf!"

    Der ukrainische griechisch-katholische Großerzbischof von Kiew und Halytsch besucht von Freitag, 11. November bis Sonntag, 13. November 2016 Österreich. Offizieller Anlass ist das Fest des ukrainischen Landespatrons, des Heiligen Josafat (Josaphat) Kuncewytsch (1580-1623), am 12. November und die Erinnerung an die Rettung seiner Reliquien durch das österreichische Militär vor 100 Jahren (1916). Die Reliquien befinden sich heute im Petersdom.

    Großerzbischof von Kyiv beim Papst

    Ukrainisches griechisch-katholisches Oberhaupt Schewtschuk reist im Anschluss nach Wien, wo er mit Kardinal Schönborn das Fest des ukrainischen Landespatrons Josafat feiert

    Kiewer Großerzbischof Schewtschuk zu Landespatronfeiern in Wien

    Erinnerung an Rettung der Reliquien von Landespatron St. Josafat (1580-1623) durch das österreichische Militär vor 100 Jahren - Schewtschuk trifft auch zu persönlichen Gesprächen mit Kardinal Schönborn und Nuntius Zurbriggen zusammen

    Festtag zum 100-jährigen Jubiläum der Übertragung der Reliquien des hl. Josaphat

    Festtag im Festsaal des Erzbischöflichen Palais und Byzantinische Liturgie im Stephansdom zum Gedenken an Josafat, den Märtyrer der "Brester Union" - mit Kardinal Schönborn und Großerzbischof Schewtschuk am 12. November

    Erfahrungsaustausch der rumänisch-unierten Katholiken

    Von 8. bis 13. Oktober 2016 veranstaltete die rumänisch-unierte Mission in Wien einen Erfahrungsaustausch der Erzdiözese Wien mit der Eparchie Oradea, Rumänien. Am Sonntag, 9. Oktober wurde gemeinsam die Göttliche Liturgie in der St. Rochus-Kapelle in Wien, Penzing gefeiert.

    Exerzitien der byzantinischen Priester in Göttweig

    Von 2.-5. Oktober 2016 fanden die Einkehrtage für die Priester des byzantinischen Ordinariats statt.

    Altarweihe der byzantinischen Kapelle in Trumau

    Das Internationale Theologische Institut (Hochschule Trumau) hat am 1. Oktober 2016 sein 20-jähriges Jubiläum gefeiert. Am Tag davor, also am 30. September 2016, fand um 15 Uhr die Altarweihe der neuen byzantinischen Kapelle im Schloss Trumau statt.

    • First page
    • Previous page
    • Page 1
    • Page 2
    • Page 3
    • ...
    • Page 27
    • Page 28
    • Page 29
    • Page 30
    • Page 31
    • Next page
    • Last page

    jump to top
    Footermenu:
    • Links
    • Liturgische Texte
    • Kalender
    • Chronik
    • Ordinariat
    • Publikationen
    • Unsere Gemeinden

    +43 (0) 1-515 52-3405
    ostkirchen.ordinariat@edw.or.at
    Wollzeile 2/3, 1010 Wien
    • Datenschutz
    • Impressum
    • PROTOKOLLE PRIESTERRAT
    jump to top