Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Links
  • Liturgische Texte
  • Kalender
  • Chronik
  • Ordinariat
  • Publikationen
  • Unsere Gemeinden
  • Datenschutz
  • Impressum
  • PROTOKOLLE PRIESTERRAT
+43 (0) 1-515 52-3405
ostkirchen.ordinariat@edw.or.at
Wollzeile 2/3, 1010 Wien
Hauptmenü:
  • Links
  • Liturgische Texte
  • Kalender
  • Chronik
  • Ordinariat
  • Publikationen
  • Unsere Gemeinden

Hauptmenü anzeigen
Chronik
Sie sind hier:

    Inhalt:
    links neben dem Nikolaus: der Ukrainische Generalvikar Juriy Kolasa, davor die stv GA-Vorsitzende Elisabeth Gosling, links daneben der Verbindungsmann zur Ukrainischen Gemeinschaft in Wiener Neustadt Hans Machowetz

    Nikolausfeier der ukrainischen Gemeinden in Baden und Wiener Neustadt

    4.12.2022

     

    Am 4. Dezember feierten die ukrainischen Gemeinden in der Flugfeldpfarre St.Anton in Wiener Neustadt, sowie in der Frauenkirche Baden den Nikolaus.

     

    mehr: Nikolausfeier der ukrainischen Gemeinden in Baden und Wiener Neustadt
    Feier der Heiligen Liturgie

    „Breite“ Breitenfelder Kirche

    1.12.2022

     

    Ein Beispiel dieser Art gibt es nicht oft: Zwar sind in vielen Pfarren in Wien fremdsprachige Gemeinden untergebracht, doch die Situation in der Breitenfelder Kirche ist etwas Besonderes: Die Pfarre Breitenfeld darf man für ihren Mut und ihr Engagement für die Liturgie der katholischen Syro- Malankara-Gemeinde beglückwünschen.

    mehr: „Breite“ Breitenfelder Kirche
    Holodomor-Gedenken im Wiener Stephansdom

    Ukrainischer Ostkirchen-Generalvikar dankt Österreich für Solidarität

    28.11.2022

     

    Generalvikar Kolasa betont Bedeutung des österreichweiten Gedenkens an die Opfer des Holodomor vor 90 Jahren wie auch der gegenwärtigen Opfer des russischen Angriffs auf die Ukraine

    mehr: Ukrainischer Ostkirchen-Generalvikar dankt Österreich für Solidarität
    Priester John Reves, Leiter des Byazntischen Gebetszentrums

    Tag der Begegnung des Byzantinischen Gebetszentrums in Salzburg

    26.11.2022

     

    Am Samstag, 26. November fand im Zentrum für ostkirchliche Spiritualität „Byzantinisches Gebetszentrum“ in Salzburg der jährliche Tag der Begegnung –zum ersten Mal seit drei Jahren wieder als Präsenzveranstaltung– unter dem Titel „Ich erhebe meine Augen zu den Bergen“ auf den Spuren der Spiritualität vom Berg Athos statt.

    mehr: Tag der Begegnung des Byzantinischen Gebetszentrums in Salzburg
    Bleib stark Ukraine

    Emotionaler Papstbrief an ukrainische Bevölkerung

    25.11.2022

     

    Franziskus beklagt "absurden Wahnsinn des Krieges", der zu "unermesslichem Schmerz" bei den Menschen führt - Papst an Ukrainer: "Es gibt keinen Tag, an dem ich euch nicht in meinem Herzen und in meinem Gebet trage"

    mehr: Emotionaler Papstbrief an ukrainische Bevölkerung
    Wiener Erzbischof Kardinal Schönborn

    Schönborn: Russland betreibt "gezielte Vernichtung" der Ukraine

    25.11.2022

     

    Kardinal in Gratiszeitung "Heute": "Ich denke ständig an die zahllosen Alten, Kinder und Kranken, die Krieg und Kälte wehrlos ausgeliefert sind" - Kiewer Weihbischof schildert dramatische Lage vor Ort - Aufruf zu weiterer Hilfe

    mehr: Schönborn: Russland betreibt "gezielte Vernichtung" der Ukraine
    Friedhof_in_Lviv_f_r_Tote_des_Holodomor

    Parlament: Hungerkatastrophe "Holodomor" darf sich nicht wiederholen

    25.11.2022

     

    Antrag von ÖVP, SPÖ, Grünen und Neos für Verurteilung von Hunger und Mangel als Waffe - Kirchliches Gedenken an den "Holodomor", dem 1932/33 bis zu acht Millionen Ukrainer zum Opfer fielen, am 26. November

    mehr: Parlament: Hungerkatastrophe "Holodomor" darf sich nicht wiederholen
    • zur ersten Seite
    • vorherige Seite
    • Seite 1
    • Seite 2
    • Seite 3
    • ...
    • Seite 29
    • Seite 30
    • Seite 31
    • ...
    • Seite 61
    • Seite 62
    • Seite 63
    • nächste Seite
    • zur letzten Seite

    nach oben springen
    Footermenü:
    • Links
    • Liturgische Texte
    • Kalender
    • Chronik
    • Ordinariat
    • Publikationen
    • Unsere Gemeinden

    +43 (0) 1-515 52-3405
    ostkirchen.ordinariat@edw.or.at
    Wollzeile 2/3, 1010 Wien
    • Datenschutz
    • Impressum
    • PROTOKOLLE PRIESTERRAT
    nach oben springen