Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Links
  • Liturgische Texte
  • Kalender
  • Chronik
  • Ordinariat
  • Publikationen
  • Unsere Gemeinden
  • Datenschutz
  • Impressum
  • PROTOKOLLE PRIESTERRAT
+43 (0) 1-515 52-3405
ostkirchen.ordinariat@edw.or.at
Wollzeile 2/3, 1010 Wien
Hauptmenü:
  • Links
  • Liturgische Texte
  • Kalender
  • Chronik
  • Ordinariat
  • Publikationen
  • Unsere Gemeinden

Hauptmenü anzeigen
Chronik
Sie sind hier:

    Inhalt:
    Syro-Malabarische Gemeinde im Gebiet d. Diözese Salzburg

    Salzburg: Neue katholische syro-malabarische Gemeinde

    10.03.2025

     

    In Salzburg ist eine neue katholische syro-malabarische Gemeinde im Entstehen. Am Sonntag feierte Ostkirchen-Generalvikar Yuriy Kolasa mit den örtlichen syro-malabarischen Gläubigen einen Gottesdienst im Salzburger Priesterseminar. Der Gottesdienst war gleichsam der Startschuss für die offizielle Errichtung der Gemeinde, wie es in einer Aussendung der Gemeinde am Montag hieß.

    mehr: Salzburg: Neue katholische syro-malabarische Gemeinde
    ukrainische Fahne

    Ukrainische Bischöfe warnen vor "ungerechtem Frieden"

    25.02.2025

     

    In Toronto tagende griechisch-katholische Synode: Ukraine ein "Land des Kreuzwegs

    mehr: Ukrainische Bischöfe warnen vor "ungerechtem Frieden"
    Bischof Glettler bei Innsbrucker Demonstration zum Kriegs-Jahrestag in der Ukraine

    Glettler: "Egomane Dealmaker" vertiefen Leid der Ukrainer nur noch

    25.02.2025

     

    Innsbrucker Bischof: Mit Sicherheit kein gerechter Frieden durch "unverantwortliches Agieren" - Zum Kriegs-Jahrestag "Trauer und mitfühlendes Innehalten" angesagt

    mehr: Glettler: "Egomane Dealmaker" vertiefen Leid der Ukrainer nur noch
    Salzburger Gedenkgottesdienst zum 3 Jahrestag des Ukrainekrieges

    Salzburg: Religionsvertreter im Friedensgebet für Ukraine vereint

    25.02.2025

     

    400 Menschen bei ökumenischem Friedensgebet im Salzburger Dom - Weihbischof Hofer: Können Frieden nicht verhandeln, aber darum beten

    mehr: Salzburg: Religionsvertreter im Friedensgebet für Ukraine vereint
    Stephansdom: Gebet für gerechten Frieden in der Ukraine

    Stephansdom: Gebet für gerechten Frieden in der Ukraine

    24.02.2025

     

    Kardinal Schönborn bei Ökumene-Gottesdienst im Stephansdom: "Gott soll die Herzen berühren, damit sie sich für den Frieden öffnen" - Ukrainischer Botschafter Khymynets dankbar für "starkes Signal der Unterstützung für das ukrainische Volk und für den Frieden"

    mehr: Stephansdom: Gebet für gerechten Frieden in der Ukraine
    Washington: Ukrainische Kirche eröffnet Schule für Diplomatie

    Washington: Ukrainische Kirche eröffnet Schule für Diplomatie

    24.02.2025

     

    St. Gabriel-Institut der Ukrainische Griechisch-katholische Kirche soll Außenbeziehungen der Kirche in den Vereinigten Staaten stärken - Ein Student kommt auch aus Österreich

    mehr: Washington: Ukrainische Kirche eröffnet Schule für Diplomatie
    Erzbischof Franz Lackner

    Lackner: "Ein wahrer und gerechter Friede ist kein bloßer 'Deal'"

    24.02.2025

     

    Salzburger Erzbischof in Erklärung zum Beginn des vierten Kriegsjahres in der Ukraine: "Weiterhin helfen, wo immer wir können" - Scharfe Kritik an US-Vorhaben, "von einem geknechteten Land eine Gegenleistung für die Hilfe zu verlangen"

    mehr: Lackner: "Ein wahrer und gerechter Friede ist kein bloßer 'Deal'"
    • zur ersten Seite
    • vorherige Seite
    • Seite 1
    • Seite 2
    • Seite 3
    • Seite 4
    • Seite 5
    • ...
    • Seite 61
    • Seite 62
    • Seite 63
    • nächste Seite
    • zur letzten Seite

    nach oben springen
    Footermenü:
    • Links
    • Liturgische Texte
    • Kalender
    • Chronik
    • Ordinariat
    • Publikationen
    • Unsere Gemeinden

    +43 (0) 1-515 52-3405
    ostkirchen.ordinariat@edw.or.at
    Wollzeile 2/3, 1010 Wien
    • Datenschutz
    • Impressum
    • PROTOKOLLE PRIESTERRAT
    nach oben springen