Pageareas:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Links
  • Liturgische Texte
  • Kalender
  • Chronik
  • Ordinariat
  • Publikationen
  • Unsere Gemeinden
  • Datenschutz
  • Impressum
  • PROTOKOLLE PRIESTERRAT
+43 (0) 1-515 52-3405
ostkirchen.ordinariat@edw.or.at
Wollzeile 2/3, 1010 Wien
Mainmenu:
  • Links
  • Liturgische Texte
  • Kalender
  • Chronik
  • Ordinariat
  • Publikationen
  • Unsere Gemeinden

Hauptmenü anzeigen
Chronik
Sie sind hier:

    Content:

    Wiener St.-Barbarakirche: Ukrainischer Sängerworkshop und Konzert

    Projekt der ukrainischen griechisch-katholischen Kirche zur Adaption und Popularisierung der überlieferten liturgischen Gesänge wird am 25. Mai im Otto-Mauer-Zentrum präsentiert - Im Anschluss Konzert in St. Barbara

    Katholiken in ganz Europa sammeln am 24. April für die Ukraine

    Papst ruft zu Kollekte in allen katholischen Gottesdiensten auf - Ukrainischer Bischof Gudziak begrüßt in "Kathpress"-Interview Initiative des Papstes...

     

    ORF Radio Beitrag anlässlich des 70. Jahrestages der Pseudo-Synode von Lemberg

    Vor genau 70 Jahren wurde die ukr. gr.-kath. Kirche aufgelöst und daraufhin verfolgt. Seit Gorbatschow und Perestrojka kann sie sich wieder frei entfalten. Der Dialog zwischen Rom und Moskau ist allerdings noch immer belastet. Daher war das Treffen in Havanna von Papst Franziskus und Patriarch Kyrill ein großer Hoffnungsschimmer...

    Papst würdigt Glaubenstreue der verfolgten "Unierten" der Ukraine

    Botschaft zum 70. Jahrestag der Lemberger Pseudosynode und des Beginns der Kirchenverfolgung - Pressedienst der Ukrainischen Griechisch-katholischen Kirche gibt Einblick in die nicht öffentliche Unterredung des Papstes mit den ukrainischen Bischöfen

    Kardinal Christoph Sch

    Griechisch-katholisches Gedenken an die Pseudo-Synode von Lwiw

    Vor 70 Jahren, am 8. März 1946, wurde die Ukrainische Griechisch-katholische Kirche von den Sowjets liquidiert und musste bis 1989 im Untergrund bestehen - 1.500 Priester wurden ermordet oder inhaftiert, 1.100 traten zur orthodoxen Kirche über, 700 flohen ins Ausland und 200 gingen in den Untergrund - Aufruf zum "Gebet für Versöhnung, Heilung und Einheit"

    Pan-griechisch-katholischer Jugendabend

    Am 12. Februar, zum Fest der Drei Heiligen Hierarchen, fand in der Zentralpfarre St. Barbara zu Wien das erste Jugendtreffen des Ordinariats für die Katholiken des byzantinischen Ritus in Österreich statt. Anwesend waren junge Erwachsene der ukrainischen und rumänischen griechisch-katholischen Gemeinden der Wiener Umgebung.

    Buchvorstellung beim Ökumenischen Empfang

    Vorstellung der Festschrift des Symposiums, „Was heißt es heute, Christ zu sein? Aus den Erfahrungen des Märtyrertums der Ostkirchen“ beim Ökumenischen Empfang im Erzbischöflichen Palais, mit Kardinal Schönborn, Metropolit Arsenios und zahlreichen weiteren Festgästen.

    • First page
    • Previous page
    • Page 1
    • Page 2
    • Page 3
    • ...
    • Page 41
    • Page 42
    • Page 43
    • Next page
    • Last page

    jump to top
    Footermenu:
    • Links
    • Liturgische Texte
    • Kalender
    • Chronik
    • Ordinariat
    • Publikationen
    • Unsere Gemeinden

    +43 (0) 1-515 52-3405
    ostkirchen.ordinariat@edw.or.at
    Wollzeile 2/3, 1010 Wien
    • Datenschutz
    • Impressum
    • PROTOKOLLE PRIESTERRAT
    jump to top