Der 21. Jänner 2020 stand im Zeichen des 75. Geburtstags von Kardinal Christoph Schönborn und des Gedenkens an die koptischen Märtyrer in Libyen. Der „Ökumenische Empfang“ des Wiener Erzbischofs anlässlich der Weltgebetswoche für die Einheit der Christen, fand erstmals im Wiener Priesterseminar statt. Ein eindrucksvoller Auftakt des Empfangs bildete die vom Ordinariat für die Gläubigen der katholischen Ostkirchen in der Kirche des Priesterseminars veranstaltete Vesper im byzantinischen Ritus, bei der jener 20 koptischen Arbeitsmigranten und ihres ghanesischen Kollegen gedacht wurde, die der Mordlust islamistischer Terroristen im Februar 2015 in Libyen zum Opfer fielen.
Großerzbischof Schewtschuk will Verlegung des Weihnachtsfests vom 7. Jänner auf 25. Dezember - Laut aktueller Umfrage lehnen 64 Prozent der Ukrainer die Verschiebung des Feiertages aber ab
Bei der Enthüllung der Gedenktafel. von links nach rechts: Der ukrainische griechisch-katholische Großerzbischof Swjatoslaw Schewtschuk, Kardinal Christoph Schönborn und der ukrainische Botschafter in Österreich, Alexander Scherba.
Am Dienstag, 3. Dezember 2019, zusammen mit Pro Oriente, veranstaltet das Ordinariat das Symposium über die Melkitische griechisch-katholische Kirche im Club 4, Stephansplatz 4 1010. Anschließend Pontifkale Göttliche Liturgie unseres Vaters, des hl. Johannes Chrysostomus im Dom zu St. Stephan – Hauptzelebrant: S. Seligkeit Patriarch Youssef I.
14:00
GRUSWORTE
Seine Eminenz Dr. Christoph Kardinal Schönborn
Erzbischof von Wien, Ordinarius für die Gläubigen der katholischen Ostkirchen in Österreich
Seine Seligkeit Youssef I.
Patriarch von Antiochien
der Melkitischen Griechisch-Katholischen Kirche
14:30
VORTRAG: „ZUR ENTSTEHUNG DER MELKITISCHEN GRIECHISCH-KATHOLISCHEN KIRCHE“
Dr. theol. Hanna Ghoneim
Seelsorger für die Katholiken des griechisch-melkitischen katholischen Patriarchats in der Erzdiözese Wien
15:00
PAUSE
15:30
VORTRAG: „ZUR SOLIDARITÄT ALS GELEBTER KATEGORIE CHRISTLICHEN ZEUGNISSES
IM NAHEN OSTEN“
Dr. Stephan J. Koster
Generalsekretär der Catholica Unio internationalis, Rom
16:15
RÜCKFRAGEN UND DISKUSSION
Moderator: Domdekan Univ.-Prof. i. R. Dr. Rudolf Prokschi
17:00
PRÄSENTATION DER HILFSWERKE
Stiftung „Korbgemeinschaft – Hilfe für Syrien“ Initiative Christlicher Orient
Kirche in Not Österreich Andreas-Petrus-Werk
18:00
PONTIFIKALE GÖTTLICHE LITURGIE
unseres Vaters, des hl. Johannes Chrysostomus Hauptzelebrant: Seine Seligkeit Patriarch Youssef I.
Oberhaupt der Ukrainischen Griechisch-katholischen Kirche im "Kathpress"-Interview über politische und militärische Konflikte seines Landes, was er sich von Österreich erhofft, seine Position zur Orthodoxie und weshalb es einen Papstbesuch in der Ukraine für geboten hält