Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Links
  • Liturgische Texte
  • Kalender
  • Chronik
  • Ordinariat
  • Publikationen
  • Unsere Gemeinden
  • Datenschutz
  • Impressum
  • PROTOKOLLE PRIESTERRAT
+43 (0) 1-515 52-3405
ostkirchen.ordinariat@edw.or.at
Wollzeile 2/3, 1010 Wien
Hauptmenü:
  • Links
  • Liturgische Texte
  • Kalender
  • Chronik
  • Ordinariat
  • Publikationen
  • Unsere Gemeinden

Hauptmenü anzeigen
Chronik
Sie sind hier:

    Inhalt:

    Würdigung von Kardinal Innitzer

    Kardinal und Oberhaupt der Ukrainischen griechisch-katholischen Kirche enthüllen am 12. November im Wiener Erzbischöflichen Palais Gedenktafel, die an Hilfe Kardinal Innitzers für die Opfer der ukrainischen Hungerkatastrophe ("Holodomor") in den 1930er-Jahren erinnert

    mehr: Würdigung von Kardinal Innitzer

    Ukraine: Nur Kardinal Innitzer protestierte gegen Hungertod von Millionen

    Wiener Erzbischof trat in den 1930er-Jahren gegen den Hungertod von bis zu zehn Millionen Menschen in der Ukraine auf und leitete Hilfsmaßnahmen in die Wege.

    mehr: Ukraine: Nur Kardinal Innitzer protestierte gegen Hungertod von Millionen

    Tirol: Katholische ukrainische Gemeinde feiert 120-Jahr-Jubiläum

    Dreitägiger Festreigen vom 8. bis 10. November mit ukrainischem Großerzbischof Schewtschuk

    Jahres-Exerzitien der Priester im Stift Göttweig

    Unter dem Thema "Heute Priester sein" fanden vom 6.-9. Oktober 2019 im Stift Göttweig Exerzitien für die Priester der katholischen Ostkirchen in Österreich statt.

    mehr: Jahres-Exerzitien der Priester im Stift Göttweig

    Katholische Ostkirchen: Bis zu 20.000 Gläubige in Österreich

    Erste gemeinsame Zusammenkunft der Priester der byzantinischen, orientalischen und indischen katholischen Ostkirchen in Stift Göttweig

    mehr: Katholische Ostkirchen: Bis zu 20.000 Gläubige in Österreich

    Innsbruck: Göttliche Liturgie in Deutscher Sprache

    Zweimal im Monat, jeweils mittwochs um 19 Uhr, feiern wir die Göttliche Liturgie.

    Sie ist die heilige Messe im byzantinischen Ritus.

    Der byzantinische Ritus wird sowohl von einigen Katholischen Ostkirchen als auch von der Orthodoxen Kirche gefeiert.

    Zelebrant: P. Markus Schmidt SJ

    Dauer: ca. 90 Minuten
     

    Informationen zum Download

    Kardinal Schönborn feiert Liturgie mit Maroniten

    Es sei ihm eine große Freude, den maronitischen Christen die Grüße ihres Patriarchen, Kardinal Bechara Boutros Rai, überbringen zu können, den er in Fatima getroffen hatte.

    mehr: Kardinal Schönborn feiert Liturgie mit Maroniten
    • zur ersten Seite
    • vorherige Seite
    • Seite 1
    • Seite 2
    • Seite 3
    • ...
    • Seite 47
    • Seite 48
    • Seite 49
    • ...
    • Seite 62
    • Seite 63
    • Seite 64
    • nächste Seite
    • zur letzten Seite

    nach oben springen
    Footermenü:
    • Links
    • Liturgische Texte
    • Kalender
    • Chronik
    • Ordinariat
    • Publikationen
    • Unsere Gemeinden

    +43 (0) 1-515 52-3405
    ostkirchen.ordinariat@edw.or.at
    Wollzeile 2/3, 1010 Wien
    • Datenschutz
    • Impressum
    • PROTOKOLLE PRIESTERRAT
    nach oben springen