Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Links
  • Liturgische Texte
  • Kalender
  • Chronik
  • Ordinariat
  • Publikationen
  • Unsere Gemeinden
  • Datenschutz
  • Impressum
  • PROTOKOLLE PRIESTERRAT
+43 (0) 1-515 52-3405
ostkirchen.ordinariat@edw.or.at
Wollzeile 2/3, 1010 Wien
Hauptmenü:
  • Links
  • Liturgische Texte
  • Kalender
  • Chronik
  • Ordinariat
  • Publikationen
  • Unsere Gemeinden

Hauptmenü anzeigen
Chronik
Sie sind hier:

    Inhalt:

    Einheit ist keine Utopie

    Interview mit S. Seiner Seligkeit Schewtschuk vom 9. Jänner 2019, das Yaroslav Kotsuba für das ukrainische Nachrichtenportal Glavcom geführt hat.

    mehr: Einheit ist keine Utopie

    Die rumän.-kath. Kirche

    Symposium über die griechisch-katholische Kirche in Rumänien und Göttliche Liturgie in Stephansdom anlässlich des Barbarafestes am 4. Dezember 2018...

    mehr: Die rumän.-kath. Kirche
    Panachyda / Totengedenken f?r die Opfer am Maidan-Platz, Yuriy Kolasa, Byzantinischer Ritus im Stephansdom, griechisch-katholisch

    Barbarafest im Dom

    Kardinal Christoph Schönborn feiert mit den Wiener griechisch-katholischen Katholiken am 4. Dezember um 18 Uhr im Wiener Stephansdom den im byzantinischen Ritus abgehaltenen Festgottesdienst anlässlich des Barbara-Festes.

    mehr: Barbarafest im Dom

    Patrozinium der rum. gr.-kath. Gemeinde in Wiener Neustadt

    Am 2. Dezember 2018 feierte die rum.-unierte Gemeinde in Wiener Neustadt zum vierten Mal ihr Patrozinium (Hl. Andreas).

    mehr: Patrozinium der rum. gr.-kath. Gemeinde in Wiener Neustadt

    Symposium über gr.-kath. Kirche in Rumänien

    Einladung zum Symposium " „Die Beiträge von Bischof Dr. Iuliu Hossu und Pfarrer Dr. Vasile Lucaciu bei den Ereignissen von 1918“ am 4. Dezember 2018 im Festsaal des Erzbischöflichen Palais in Wien.

    Update: Artikel von Kathpress

    mehr: Symposium über gr.-kath. Kirche in Rumänien

    Ukrainischer Außenminister Klimkin bei Schönborn

    Dank an Caritas für Hilfe im ukrainischen Kriegsgebiet - Gedenkveranstaltung für Kardinal Innitzer und seine Hilfe für die Ukraine in den 1930er-Jahren geplant - Auch ukrainischer Kirchenkonflikt war Thema der Unterredung zwischen Klimkin und Schönborn

    mehr: Ukrainischer Außenminister Klimkin bei Schönborn

    Nur Innitzer protestierte gegen Hungertod von Millionen

    Generalvikar Kolasa erinnert bei Gedenkveranstaltung daran, dass Kardinal Innitzer als eine von ganz wenigen westlichen Persönlichkeiten in den 1930er-Jahren gegen den Hungertod von bis zu zehn Millionen Menschen in der Ukraine protestierte und Hilfsmaßnahmen in die Wege leitete

    mehr: Nur Innitzer protestierte gegen Hungertod von Millionen
    • zur ersten Seite
    • vorherige Seite
    • Seite 1
    • Seite 2
    • Seite 3
    • ...
    • Seite 49
    • Seite 50
    • Seite 51
    • ...
    • Seite 62
    • Seite 63
    • Seite 64
    • nächste Seite
    • zur letzten Seite

    nach oben springen
    Footermenü:
    • Links
    • Liturgische Texte
    • Kalender
    • Chronik
    • Ordinariat
    • Publikationen
    • Unsere Gemeinden

    +43 (0) 1-515 52-3405
    ostkirchen.ordinariat@edw.or.at
    Wollzeile 2/3, 1010 Wien
    • Datenschutz
    • Impressum
    • PROTOKOLLE PRIESTERRAT
    nach oben springen