Pageareas:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Links
  • Liturgische Texte
  • Kalender
  • Chronik
  • Ordinariat
  • Publikationen
  • Unsere Gemeinden
  • Datenschutz
  • Impressum
  • PROTOKOLLE PRIESTERRAT
+43 (0) 1-515 52-3405
ostkirchen.ordinariat@edw.or.at
Wollzeile 2/3, 1010 Wien
Mainmenu:
  • Links
  • Liturgische Texte
  • Kalender
  • Chronik
  • Ordinariat
  • Publikationen
  • Unsere Gemeinden

Hauptmenü anzeigen
Chronik
Sie sind hier:
  • Chronik

Content:
back

Große Wasserweihe im St. Pöltner Dom

 

Der St. Pöltner Bischof Alois Schwarz nahm am vergangenen Sonntag an der Göttlichen Liturgie nach byzantinischem Ritus im bis auf den letzten Platz gefüllten St. Pöltner Dom teil. Der Göttlichen Liturgie stand der Generalvikar des Ordinariats der katholischen Ostkirchen, Yuriy Kolasa, vor. Gleichzeitig lud der Bischof alle Anwesenden, von der Ukraine bis nach Österreich geflüchtete Frauen und Kinder, zu einem Abendessen im Bischofshof ein.

 

Bereits zum zweiten Mal wurde die Göttliche Liturgie im Dom gefeiert, wie die Diözese St. Pölten am Mitwoch in einer Aussendung mitteilte. Schwarz bedankte sich bei den zahlreichen Ukrainerinnen und Ukrainern für ihre Anwesenheit und bekräftigte sie in der Kernbotschaft der Epiphanie-Lesung (Markus 1,9-11): "Ihr alle seid geliebte Töchter und Söhne Gottes, der sich an euch freut und euch in allen Momenten eures Lebens begleitet und beisteht, auch in diesen schwierigen Momenten.

 

Nach der Göttlichen Liturgie fand die traditionelle große Wasserweihe statt. Die Mitarbeiter der Dompfarre haben das große Wassergefäß vorbereitet. Das gesegnete Wasser wurde dann an alle Anwesenden in den 100 Glasflaschen zum Mitnehmen verteilt.

 

Am Ende versammelten sich rund 100 ukrainische Frauen mit ihren Kindern in den Räumen des Bischofshofs zum festlichen Abendessen mit dem Bischof. Begleitet wurden die Feierlichkeiten von traditionellen ukrainischen Weihnachtsliedern und dem Vortragen von Gedichten in ukrainischer und russischer Sprache.

 

Die Göttliche Liturgie für die ukrainischen Flüchtlinge wird von nun an einmal im Monat in St. Pölten gefeiert werden.

 

© 1947-2023 KATHPRESS - Katholische Presseagentur Österreich

 

GV Kolasa gemeinsam mit Bischof Schwarz

GV Kolasa im Gebet beim Altar

Bischof Alois Schwarz segnet das Wasser

Bischof segnet das Wasser

Gruppenfoto

Agape

back

jump to top
Footermenu:
  • Links
  • Liturgische Texte
  • Kalender
  • Chronik
  • Ordinariat
  • Publikationen
  • Unsere Gemeinden

+43 (0) 1-515 52-3405
ostkirchen.ordinariat@edw.or.at
Wollzeile 2/3, 1010 Wien
  • Datenschutz
  • Impressum
  • PROTOKOLLE PRIESTERRAT
jump to top