Pageareas:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Links
  • Liturgische Texte
  • Kalender
  • Chronik
  • Ordinariat
  • Publikationen
  • Unsere Gemeinden
  • Datenschutz
  • Impressum
  • PROTOKOLLE PRIESTERRAT
+43 (0) 1-515 52-3405
ostkirchen.ordinariat@edw.or.at
Wollzeile 2/3, 1010 Wien
Mainmenu:
  • Links
  • Liturgische Texte
  • Kalender
  • Chronik
  • Ordinariat
  • Publikationen
  • Unsere Gemeinden

Hauptmenü anzeigen
Chronik
Sie sind hier:
  • Chronik

Content:
back

Wien: Theologische Ukraine-Tagung mit Friedensnobelpreisträgerin

 

Symposium "War in Ukraine - Theological, Ethical and Historical Reflections" von 13. bis 17. Februar an Uni Wien - Vortrag von Oleksandra Matviichuk am 15. Februar

 

Vom 13. bis 17. Februar findet an der Universität Wien das Symposium "War in Ukraine - Theological, Ethical and Historical Reflections" statt. Etwa 30 junge Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, die meisten von ihnen aus der Ukraine, werden unterschiedliche Aspekte des Krieges in der Ukraine thematisieren. Als Höhepunkt des Symposiums wird am Mittwoch, 15. Februar, um 18 Uhr die Friedensnobelpreisträgerin und Vorsitzende des Kiewer Centers for Civil Liberties, Oleksandra Matviichuk, einen Vortrag halten. Dieser Vortrag findet im Franz-König Hörsaal der Universität Wien statt. Matviichuk wird sich online zuschalten.

Die Vorträge des mehrtägigen Symposions greifen laut Vorankündigung aktuelle Themen auf; etwa Theorien zum gerechten Krieg, zur Religionsfreiheit, zu Friedensbemühungen oder zur Flüchtlingsproblematik. Daneben geht es um die Rolle der Religionsgemeinschaften im Krieg sowie um historische Hintergründe und Fragen zur kulturellen Identität in der Ukraine. Aufgrund der überwiegend ukrainischen Teilnehmerschaft werde der Perspektive der unmittelbar Betroffenen hohe Aufmerksamkeit zukommen, teilte die Universität Wien mit.

Das Symposium wurde von einer Gruppe von Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftlern aus unterschiedlichen Fachbereichen der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Wien initiiert, die damit ein Zeichen der Solidarität mit der Ukraine und mit ihren Kollegen setzen wollen.

Angesichts der erschwerten Arbeitsbedingungen in Zeiten des Krieges solle das Symposium jungen ukrainischen Wissenschaftlern ein international sichtbares Forum für ihre Forschungen bieten und den gegenseitigen Austausch fördern. Das Symposium solle Raum für grundlegende Reflexionen, fundierte Informationen aus erster Hand und auch Ausblicke auf hoffnungsvolle Entwicklungen geben, "um die bisweilen einseitige Berichterstattung über den Konflikt in den Medien zu ergänzen und kritisch zu begleiten".

Eine Teilnahme ist entweder vor Ort oder per Stream möglich. (Infos und Anmeldung: https://ktf4ukraine.univie.ac.at/)

 

© 1947-2023 KATHPRESS - Katholische Presseagentur Österreich

back

jump to top
Footermenu:
  • Links
  • Liturgische Texte
  • Kalender
  • Chronik
  • Ordinariat
  • Publikationen
  • Unsere Gemeinden

+43 (0) 1-515 52-3405
ostkirchen.ordinariat@edw.or.at
Wollzeile 2/3, 1010 Wien
  • Datenschutz
  • Impressum
  • PROTOKOLLE PRIESTERRAT
jump to top